Herzsportgruppe
Turnverein Elsenfeld
Ansprechpartner: Ingbert Frankenberger
Tel.: 09372/8954
Bildergalerie
zur Herbstwanderung
“Mainbogen Erlenbach”
25. September 2013
Das
Gasthaus
"Ross"
in
Erlenbach,
in
dem
die
Schlussrast
vereinbart
war,
eignete
sich
bestens
als
Ausgangspunkt
der
Wanderung. Denn: Um "das Ross" lässt sich gut parken.
"Wir
tun
watt"
wurde
uns
Herzsportlern
schon
am
Bahnhof
bestätigt.
Wir
fanden
das
gut,
auch
wenn
die
Schrift
nicht
unserer
körperlichen
Betätigung
an
diesem
Tag
gemünzt
war.
An
der
Bahnlinie
entlang
wandern
wir
auf
der
Straße,
die
viele
als
ihren
Anfahrtsweg
zu
den
Gymnasiumsturnhallen
kennen,
in
denen
unsere
Übungsabende
stattfinden.
Eine
Treppe
abwärts
und wir erreichen die Liebigstraße, die uns durch die "Siedlung" führt.
Und
dort
staunten
unsere
Herzsportler
schon
einmal
über
die
dekorative
Bemalung
von
zwei
der
Hochhäuser,
die
an
der
Liebigstraße
stehen.
Und
am
Straßenende
mainwärts
erzählte
uns
der
Abteilungsleiter
die
Geschichte
des
Erlenbacher
Jugendhauses,
das
in
gehörigem
Abstand
von
der
Wohnbebauung
vielen
Jugendlichen
zu
einem
Haus
der
Begegnung
geworden
ist.
Sein
Resümee:
"Die
Sache
läuft
hervorragend
dank
eines
engagierten
Sozialpädagogen,
der
das
Haus
nun
schon
bald zwanzig Jahre leitet".
Am
Schutzhafen
nahmen
die
Herzsportler
das
Gelände
des
Wasser-
und
Schifffahrtsamtes
in
Augenschein.
Ein
Blick
galt
hier
auch
dem
Bootshafen
des
Erlenbacher
Wassersportclubs,
der
in
der
Nordost-Ecke
mit
seiner
Ausfahrt
an
den
Schutzhafen
angebunden
ist.
Und
vom
Abteilungsleiter
hörten
die
Wanderer
hier,
dass
sich
an
diesem
Mainufer
auch
eine
"verpasste
Chance"
betrauern
lasse.
Anfang
der
"Sechziger
Jahre"
sei
da
nämlich
der
Standort
des
"Internationalen
Kunstzentrums"
geplant
gewesen.
Das
"Musee
labyrinthe",
eine
Ausarbeitung
des
französischen
Stararchitekten
Le
Corbusier,
sollte
hier
in
der
Mainaue
in
Form
einer
rechteckigen
Spirale
umgesetzt
werden,
was
dem
Bau
ein
unbegrenztes
Wachstum
ermöglicht
hätte.
"Ein
sehr
interessantes
Projekt,
das
Erlenbach
enorm
aufgewertet
hätte,
das
aber
leider
finanziellen
Unstimmigkeiten
zum
Opfer
gefallen
ist", so das Resümee des Abteilungsleiters.
Die
Sonne
genießend
und
den
Mainbogen
und
die
Mainaue
vor
Augen
wanderten
die
Herzsportler
zurück
in
Erlenbachs
Stadtkern,
wo
man
-
trotz
Biergarten-Temperatur zur Ankunftszeit - im "Ross" noch eine geraume Zeit bei Speis und Trank in froher Runde zusammen saß