Herzsportler des TV Elsenfeld wandern auf der GeißhöheDie Herzsportler trafen sich am 21.Sept. 2019 um 10 Uhr auf dem Parkplatz im Wald unterhalb der Geißhöhe. Nach kurzer Begrüßung untereinander wurden die Herzsportler vom Abteilungsleiter Heinz Ruppert herzlich begrüßt. Er stellte fest, dass wir einen guten Draht zum Petrus hätten, der uns wieder diesen schönen Sonnentag gewährte. Heinz Ruppert gab den weiteren Ablauf wie folgt bekannt: Wir gingen gemeinsam hoch zum Ludwig-Keller-Turm. Hier stellten sich die Teilnehmer zum Gruppenbild vor dem Wegekreuz mit den 2 Bildstöcken auf. #Nun las er die Entstehungsgeschichte des Namens der Geißhöhe und die wichtigsten Fakten zum Ludwig-Keller-Turm aus der Spessartzeitung vom September 2019 vor. Anschließend erklomm ein Teil der Herzsportler den Turm bis zur 1. Plattform und andere stiegen sogar über die eiserne Wendeltreppe bis auf die obere Plattform. Es eröffnete sich bei herrlichem Sonnenschein ein sehenswerter Fernblick in alle Richtungen. Die oben angebrachte Metallscheibe, auf der die 4 Himmelsrichtungen mit markanten sehenswerten Städten dargestellt sind, erleichtert dem Betrachter die Orientierung. Eine Platte von der Bayerischen Vermessungsverwaltung am geodätischen Referenzpunkt zeigt noch die technischen Daten dieses Standortes.Unten trafen sich alle Herzsportler wieder und marschierten in 2 Gruppen unseren Wanderweg weiter. Eine kleine Gruppe ging die etwas kürzere und der Rest die etwas längere Strecke. Glücklich in der Gaststätte angekommen begrüßten wir weitere Herzsportler, die zu uns gestoßen waren. Zum Essen gingen einige in die Gaststätte und andere blieben draußen. Wir genossen das gute Essen und Trinken und freuten uns, dass nsere Wanderung wieder so gut und ohne besondere Vorkommnisse ablief. Nun machten sich die Ersten auf den Heimweg. Zu guter Letzt sahen wir noch wie in der Grillstation ein Spanferkel auf den Grill gebracht wurde. Ja, es ist eine Spezialität am Wochenende auf der Geißhöhe, dass ab 18 Uhr Spanferkel angeboten wird.Auf dem Heimweg wünschte der Abteilungsleiter den noch anwesenden Herzsportlern ein schönes Wochenende. AbteilungsleiterHeinz Ruppert